Missing Things
  • The Third World Congress
    • Programm
    • Photos
    • Missing Things >
      • Issue 26
      • Issue 25
      • Issue 24
      • Issue 23
      • Issue 22
      • Issue 21
      • Issue 20
      • Issue 19
      • Issue 18
      • Issue 17
      • Issue 16
      • Issue 15
      • Issue 14
      • Issue 13
      • Issue 12
      • Issue 11
      • Issue 10
      • Issue 9
      • Issue 8
      • Issue 7
      • Issue 6
      • Issue 5
      • Issue 4
      • Issue 3
      • Issue 2
      • Issue 1
  • The Second World non-Congress
    • Programm
    • Team
    • Kontakt
    • Missing Things >
      • Issue 1
      • Issue 2
      • Issue 3
      • Issue 4
      • Issue 5
      • Issue 6
      • Issue 7
      • Issue 8
      • Issue 9
      • Issue 10
      • Issue 11
      • Issue 12
      • Issue 13
      • Issue 14
      • Issue 15
      • Issue 16
      • Issue 17
      • Issue 18
      • Issue 19
      • Issue 20
      • Issue 21
      • Issue 22
      • Issue 23
      • Issue 24
      • Issue 25
      • Issue 26
      • Issue 27
      • Issue 28
      • Issue 29
      • Issue 30
      • Issue 31
      • Issue 32
      • Issue N
      • Issue N
      • Issue N
      • Issue N
      • Issue N
      • Issue N
      • Issue N
      • Issue N
      • Issue N
    • Photos
    • Video
  • The First World Congress
    • About
    • Contact
    • Program
    • Issues >
      • Issue 1
      • Issue 2
      • Issue 3
      • Issue 4
      • Issue 5
      • Issue 6
      • Issue 7
      • Issue 8
      • Issue 9
      • Issue 10
      • Issue 11
      • Issue 12
      • Issue 13
      • Issue 14
      • Issue 15
      • Issue 16
      • Issue 17
      • Issue 18
      • Issue 19
      • Issue 20
      • Issue 21
      • Issue 22
      • Issue 23
      • Issue 24
      • Issue 25
      • Issue 26
      • Issue 27
      • Issue 28
      • Issue 29
      • Issue 30
      • Issue 31
      • Issue 32
      • Issue 33
      • Issue 34
      • Issue 35
      • Issue 36
      • Issue 37
      • Issue 38
      • Issue 39
      • Issue 40
      • Issue 41
      • Issue 42
      • Issue 43
      • Issue 44
      • Issue 45
      • Issue 46
      • Issue 47
      • Issue 48
      • Issue 49
      • Issue 50
      • Issue 51
      • Issue 52
      • Issue 53
      • Issue 54
      • Issue 55
      • Issue 56
      • Issue 57
      • Issue 58
      • Issue 59
      • Issue 60
      • Issue 61
      • Issue 62
      • Issue 63
      • Issue 64
      • Issue 65
      • Issue 66
    • Moments
    • Video
  • News

The 2nd World Non-Congress of the Missing Things

Sonntag, 23.11.2014, 07:00-19:00, Wien/ Aspern Seestadt

for english please scroll down
Picture
Bild
Aspern Seestadt, Montag 09. September 2014, 17:36 
Der „First World Congress of the Missing Things“ fand vom 6.6.-7.6.2014 in Baltimore (USA) statt. Dieses Kunstprojekt wurde als neue Methode für urbane und gesellschaftliche Fragestellungen entwickelt, und wird nun - adaptiert auf den spezifischen Kontext in Aspern-Seestadt / Wien weitergeführt.

Ein längerfristiges Leben auf einer Großbaustelle schafft für die ersten BewohnerInnen eine eigene, neuartige Realität, die von Improvisation und auch Unannehmlichkeiten wie Baustellenlärm, Schmutz etc. geprägt ist. Täglich müssen neue Wege gefunden werden, täglich ist man überrascht vom Baufortschritt und der Veränderung des neuen Lebensumfeldes. Die Baustellensituation schafft neue, temporäre Landschaften, die Wanderungen anregen und neue Aussichten eröffnen. Diese transitorische Situation eröffnet einen Zwischenraum, in dem Neues entdeckt werden kann und ein Leben in einem Raum möglich ist, der ansonsten in unserer (über)regulierten städtischen Welt in Mitteleuropa nicht mehr vorhanden ist – und das in einem Maßstab, der über gewohnte unregulierte „Orte von Abenteuern“, wie wir sie uns in der Kindheit wünschen, weit überschreitet. Das informelle Parallelleben von BewohnerInnen und BauarbeiterInnen bringt zufällige Begegnungen von verschiedenen sozialen und kulturellen Gruppen, die sich ansonsten vielleicht nicht begegnen würden.

Was jetzt fehlt in Wien-Aspern Seestadt steht im Gegensatz zu dem, was fehlen wird, wenn dieses Stadtentwicklungsgebiet fertig gestellt sein wird. Das, was jetzt fehlt, sind offensichtliche Dinge, die wahrscheinlich einfach benannt werden können: das Geschäft, der Bäcker um die Ecke, Nachbarn, etc.. Das, was dann fehlen wird, wollen wir im 2nd World Non-Congress of the Missing Things erforschen. Gibt es informelle, ungeplante Qualitäten, die wir dann vermissen würden? Kann diese interimistische Situation neue Formen von „Zusammenleben“ anregen? Was fehlt uns? Was würden wir vermissen?

Der 2nd World Non-Congress of the Missing Things möchte gemeinsam mit den Menschen vor Ort über kleine Performances die möglichen Missing Things erforschen und für einen einzigen, besonderen Tag ein Heraustreten aus dem Alltag schaffen. An diesem Tag möchten wir all das tun, was wir sonst nicht tun, nicht wagen zu tun - all das, auf was wir Lust haben – in dieser speziellen Situation. Die Personen vor Ort (BewohnerInnen, BauarbeiterInnen, Kioskbetreiber u.a.) werden zu ExpertInnen, die Möglichkeiten, die diese außergewöhnliche Situation bietet, auch für andere zugänglich zu machen.

Download information in english:
2nd World Congress of the Missing Things
File Size: 96 kb
File Type: pdf
Download File

Powered by Create your own unique website with customizable templates.